Laseroptische Komponenten

SINOPTIX  bietet spezifische optische Komponenten, Linsen, Fenster und Spiegel für Laseranwendungen an. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu unseren verfügbaren Optiken und Projekte die von uns realisiert wurden.

Besonderheit optischer Komponenten für Laseranwendungen

Es gibt drei Hauptbereiche, in denen optische Laserkomponenten von anderen optischen Komponenten unterschieden werden können:

  • Leistung: Laser arbeiten teilweise mit hoher Leistung. Manche optische Laserkomponenten dienen der Aufrechterhaltung der hohen Energie.
  • Spektrale Bandbreite: Die meisten Laser emittieren auf einer bestimmten Wellenlänge, sodass optische Beschichtungen mit einer sehr kurzen Bandbreite individuell angepasst werden können müssen.
  • Räumliche Konzentration: Aufgrund der Bündigkeit des Lasersignals haben die Laserstrahlen einen begrenzten Durchmesser, sodass optische Komponenten sehr klein sind oder eine reduzierte effektive Fläche haben.

Referenzen zu laseroptischen Komponenten:

Wichtige laseroptische Komponenten

Laserspiegel

Laserspiegel werden für optische Resonatoren im Laserkern verwendet, um Licht zu leiten oder zu fokussieren. Sie verursachen weniger Verluste als Übertragungsoptiken und haben bessere  Beständigkeit gegen Schäden durch hohe Leistung. Sie werden auch häufig als Abtastmittel verwendet, da kleine mechanische Drehungen leicht kontrolliert werden können.

Linsen

Laseroptische Linsen helfen dabei, den Laserstrahl zu fokussieren, zu erweitern oder zu formen.

Strahlteiler

Sie werden verwendet, um den einfallenden Strahl in mehrere Ausgangsstrahlen aufzuteilen. Sie sind sehr nützlich für Experimente oder Messgeräte zur Erzeugung von Referenzstrahlen oder mehreren synchronisierten Signalen.

Prismen

Werden hauptsächlich zur Umlenkung von Laserstrahlen und zur Polarisation des Aufprallstrahls verwendet.

Neutraldichtefilter

Werden verwendet, um die Intensität eines Signals zu verringern und zu vermeiden, dass hohe Energie auf Personen oder Sensoren einwirkt.

Optische Filter und Wellenplatten

Beeinflusst die Eigenschaften des Laserstrahls, reduziert dessen Spektrum oder beeinflusst seine Polarisation.

Weitere Informationen zur Laseroptik:

LIDT

Die laserinduzierte Schadensschwelle bezieht sich auf die Energiemenge, die optische Komponenten aushalten können, ohne beschädigt zu werden. In unserem Artikel über Laseroptiken finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.

Kristalle für Laser

Lineare und nichtlineare Kristalle sind Schlüsselelemente, die in Laserpumpsystemen verwendet werden und die grundlegenden Eigenschaften von Lasern wie Wellenlänge und Polarisation definieren.

Wie kaufe ich optische Komponenten für Laser?

Um die gewünschte Qualität und das beste Angebot zu erhalten, ist es wichtig, detaillierte Spezifikationen so wie technische Zeichnungen bereitzustellen, und die benötigten Mengen zu bestätigen.

Mit all diesen Informationen kann SINOPTIX Ihnen schnell ein wettbewerbsfähiges Angebot zukommen lassen.